Neulich nahm ich beim Verlassen des Praxisgebäudes nach einem etwa siebenstündigen Arbeitstag mit FFP2-Maske den Mundschutz ab – aaah durchatmen.
Für diejenigen, die meine Praxis nicht kennen – das Praxisgebäude steht direkt neben dem Fernsehturm am Alexanderplatz.
Es war etwa 20 Uhr, die Geschäfte waren geschlossen, und der Platz war bis auf etwa 10-15 Menschen leer. Wie ich so maskenlos über den fast verwaisten und windigen Alexanderplatz ging, kamen mir von links und rechts zwei Männer entgegen, und beide sprachen mich aus einer Entfernung von etwa vier bis fünf Metern an.
Einer war vom Ordnungsamt und der andere wollte mich über eine Organisation zum Schutz von Kindern aufklären.
Der junge Mann von der Kinderschutz-Organisation wurde von einem rauchenden Kollegen begleitet, der Mann vom Ordnungsamt hatte drei oder vier Kollegen an seiner Seite.
Der Mitarbeiter des Ordnungsamtes forderte den Raucher und mich auf, eine Maske aufzusetzen. Der Raucher fragte, ob er seine Zigarette noch zuende rauchen dürfe.
Der Ordnungshüter antwortete ja, wenn er sich zur Seite, also an das Gebäude des Galeria Kaufhofs, stellen würde. Dort könne er ohne Maske rauchen, was er dann auch tat.
Verdutzt sagte ich „dann rauch ich jetzt auch eine“. Daraufhin belehrte mich der Ordnungshüter, ich dürfe in der Nähe des Galeria Kaufhof-Gebäudes rauchen, mich aber ohne Maske nicht über den Platz bewegen. Natürlich zündete ich mir keine Zigarette an, also setzte ich die Maske wieder auf und mein Gespräch mit der Kinderschützer fort.
Der Ordnungshüter ließ von mir ab.
Als wir auseinander gingen, googelte ich die deutschen Raucher – und Coronatoten und fand Erstaunliches!
Das Deutsche Krebsforschungszentrum stellt regelmäßig einen Tabakatlas zur Verfügung. In der Pressemitteilung vom 01.12.2020 steht dieser Satz:
„Rauchen verursacht nach wie vor in besonderem Maße Krankheit und Tod: Allein in Deutschland waren im Jahr 2018 rund 85.000 Krebsfälle durch das Rauchen verursacht und etwa 127.000 Menschen starben an den Folgen der zahlreichen tabakbedingten Erkrankungen.„
Auf der Seite der Krebsgesellschaft findet sich der Satz:
„121.000 Menschen in Deutschland starben 2013 an den Folgen des Rauchens. Damit waren 13,5 Prozent aller Todesfälle durch das Rauchen bedingt.“
Ich persönlich möchte hinzufügen: Diese Tode sind vermeidbar.
Am 21.04.2021 schrieb die Seite Statista dass „Bis zum 20. April 2021 (…) die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus in der Bundesrepublik auf 80.303“ stieg.
Das bedeutet, dass Rauchen in Deutschland JEDES JAHR mehr Todesfälle allein durch Krebs verursacht, als Covid-19.
Noch ein paar Zahlen, weil sie so entlarvend sind:
Passivrauchen in der Wikipedia:
„Nach Angaben des DKFZ muss in Deutschland fast die Hälfte aller Kinder zu Hause passiv mitrauchen. 40 % der Passivraucher weltweit seien Kinder.[35] In Deutschland treten jährlich 500 bis 600 Todesfälle durch den plötzlichen Kindstod (SIDS) auf, wovon bis zur Hälfte der Fälle dem Passivrauchen zugeschrieben werden“
Statista wiederum schreibt, dass Stand 20.04.2021 in Deutschland im Coronajahr 13 Kinder unter 10 Jahren an Covid-19 verstorben sind.
RTL schreibt in 2019, dass 3.000 Menschen jährlich in Deutschland an Passivrauchen sterben.
Als absoluten Tiefpunkt fand ich bei der Uni-Münster und beim MDR, dass Einsamkeit ähnlich schädlich sei wie das Rauchen.
Während ich das schreibe, schnappe ich innerlich nach Luft!
Wie kann das alles sein?
Was ist das für ein Irrsinn?
Hm. Es gibt gesellschaftlich akzeptierte Drogen und Fahrlässigkeiten.
Ich denke aber, dass Rauchen nicht so ansteckend ist wie Covid.
Ich vergleiche gerne die Nebenwirkungen einer Impfung mit den Nebenwirkungen des Rauchens – und auch mit den Nebenwirkungen des Auto-Fahrens und des Alkohols.
Meine Schlussfolgerung ist, dass für mich eine Impfung weniger Risiken birgt, als einige Verhaltensweisen, die ich mir freiwillig täglich selbst zumute.
LG, Max
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank für Deine Ergänzung lieber Max!
LikeGefällt 1 Person