Wir hatten viel Spass beim Gespräch, und ich glaube, dass wir einige wichtige Themen angeschnitten haben, die jeden Menschen mit Zähnen interessieren könnten!
Ich suche BuchbloggerInnen und Affiliates, die über die Themen #schöpferkraft, #selbstfindung, #krisenüberwindung, #kreativität schreiben.
Vielleicht ist mein neues Buch „Raus aus der Krise, rein in die SCHÖPFERKRAFT“ dann etwas für Dich!
Zum Inhalt und Format:
Heute vor einem Monat, am 09. September 2022 ist das Buch erschienen. Es besteht aus zwei Teilen. Ein dazugehöriges Workbook ist auch erhältlich.
Im ersten Teil geht es darum, was eine Krise ist, woran man sie erkennen und sogar vorhersehen kann. Ich beschreibe, was Krisen und chronischer Stress mit unseren Neuro-Netzwerk und Immun-Hormon- und Energiesystem machen.
Im zweiten Teil geht es um Lösungsansätze.
Dazu stelle ich einige wichtige Säulen der Selbst-Erfahrung und 15+ Techniken vor, die Dich in Selbstentfaltung und Schöpferkraft bringen.
Zusätzlich zum Buch gibt es ein Workbook, in dem man auf 148 Seiten alle Techniken ausprobieren und üben kann.
Das Workbook endet mit einer 30 Tage-Challenge, mit der Du Deine neu gelernten Techniken und Deine Schöpferkraft täglich praktizierst und vertiefst.
Nun suche ich Buchblogger und Affiliates für mein Buch und WORKBOOK „Raus aus der Krise, rein in die Schöpferkraft“. Ich biete Affiliates 50% der Einnahmen aus dem Link und ein PDF des Buches zum Download. Das Workbook bekommst Du, wenn mindestens ein Workbook durch Deinen Affiliate-Link verkauft wurde.
Regulärer Preis des Taschenbuchs 19.90E
Regulärer Preis des E-Books 15.90E (aktuelle Aktion 9.90E)
Regulärer Preis des Workbooks 199E (aktuelle Aktion 67E)
Ich freue mich sehr auf BloggerInnen und Affiliates! Schreibt mir einfach eine Direktnachricht an karmen@jurela.de
ist im September 2022 erscheinen. Das Buch besteht aus zwei Teilen und ein dazugehöriges Workbook ist auch erhältlich.
Im ersten Teil geht es darum, was eine Krise ist, woran Du sie erkennen und sogar vorhersehen kannst. Ich beschreibe, was Krisen und chronischer Stress mit unseren Neuro-Netzwerk und Immun-Hormon- und Energiesystem machen.
Im zweiten Teil geht es um Lösungsansätze. Dazu stelle ich Dir einige wichtige Säulen der Selbst-Erfahrung und 15 Techniken vor, die Dich in Selbstentfaltung und Schöpferkraft bringen.
Zusätzlich zum Buch gibt es ein Workbook, in dem Du auf 148 Seiten alle Techniken ausprobieren und üben kannst. Das Workbook endet mit einer 30 Tage-Challenge, mit der Du Deine neu gelernten Techniken und Deine Schöpferkraft täglich praktizierst und vertiefst.
Nun suche ich Buchblogger und Affiliates für mein Buch und mein WORKBOOK „Raus aus der Krise, rein in die Schöpferkraft“. Ich biete Affiliates 50% der Einnahmen und ein PDF des Buches zum Download.
Regulärer Preis des Taschenbuchs 19.90E (Aktuelle Aktion für 9.90E) Regulärer Preis des E-Books 15.90E (aktuelle Aktion 6.90E) Regulärer Preis des Workbooks 199E (aktuelle Aktion 67E) Die Aktion ist auf September 2022 begrenzt, und soll zu Weihnachten u.ä. wiederholt werden.
Das Buch ist schon lieferbar, das Workbook soll ab nächste Woche lieferbar werden.
Das Workbook bekommst Du, wenn mindestens 3 Workbooks durch Deinen Affiliate-Link verkauft wurden.
Hier ist Dein last minute UND high quality Weihnachtsgeschenk! Mit dem Journal „Schreib Dich Glücklich“ schenkst Du Selbstcoaching vom Feinsten! Beim Ausfüllen des Journals kreiert die beschenkte Person täglich ihr Traumleben!
Das Buch selbst ist * aus nachhaltig produziertem Papier * Vegan * aus recycleten und recyclebaren Materialien * mit bio-zertifizierten, mineralölfreien Farben auf Pflanzenbasis bedruckt * und made in Germany with heart and soul!
Zu meinem neuen Buch „Schreib Dich Glücklich – Das Journal“ gibt es jetzt die erste geführte Hypno-Meditation als Gratis Download. Das Audio dauert gute 17 Minuten, und darin befasst Du Dich fokussiert und konzentriert darauf, wie Dein Idealer Tag aussehen könnte.
Nach einigen Namensfindungsschwierigkeiten, hat das Kind, mein neues Buch, nun einen Namen:
Schreib Dich Glücklich – Das Journal!
Genau genommen wird es kein Buch sondern eine Buchreihe.
Band 1 wird die Begründung und Anleitung für einem Jornal und für 11 Wochen Journalfragen beinhalten. Im Journal geht es darum, dass Du Dein Traumleben, allen Widerständen zum Trotz skizzierst, definierst und schließlich auch lebst. Alle 7 Tage gibt es ein Check-In zur Innenschau und zum Selbstcoaching und alle 28 Tage machst Du eine Lebens-Inventur. Diese Tools sollen Dir helfen, zu überprüfen, ob Du Dich in Richtung zu Dir selbst bewegst, und an welchen konkreten Stellschrauben Du drehen kannst, damit Du noch glücklicher Dein Traumleben gestalten und erleben kannst.
Band 2 wird ein Folgeband. Dort werden nur ganz kurz die wichtigsten Aspekte der Journalfragen wiederholt, um sofort mit wahrscheinlich 16 Wochen Journalfragen zu starten. Die Journalfragen, wöchentliche Check-Ins und monatliche Inventuren bleiben die gleichen wie in Band 1. Es ist nicht zu empfehlen mit Band 2 zu starten, weil in Band 1 die Journalfragen umfassend beleuchtet werden, was für den Verlauf und Erfolg entscheidend ist.
Band 3 ist auch schon geplant. Aber dazu verrate ich noch nichts 🙂
Neulich nahm ich beim Verlassen des Praxisgebäudes nach einem etwa siebenstündigen Arbeitstag mit FFP2-Maske den Mundschutz ab – aaah durchatmen. Für diejenigen, die meine Praxis nicht kennen – das Praxisgebäude steht direkt neben dem Fernsehturm am Alexanderplatz. Es war etwa 20 Uhr, die Geschäfte waren geschlossen, und der Platz war bis auf etwa 10-15 Menschen leer. Wie ich so maskenlos über den fast verwaisten und windigen Alexanderplatz ging, kamen mir von links und rechts zwei Männer entgegen, und beide sprachen mich aus einer Entfernung von etwa vier bis fünf Metern an.
Einer war vom Ordnungsamt und der andere wollte mich über eine Organisation zum Schutz von Kindern aufklären.
Der junge Mann von der Kinderschutz-Organisation wurde von einem rauchenden Kollegen begleitet, der Mann vom Ordnungsamt hatte drei oder vier Kollegen an seiner Seite.
Der Mitarbeiter des Ordnungsamtes forderte den Raucher und mich auf, eine Maske aufzusetzen. Der Raucher fragte, ob er seine Zigarette noch zuende rauchen dürfe.
Der Ordnungshüter antwortete ja, wenn er sich zur Seite, also an das Gebäude des Galeria Kaufhofs, stellen würde. Dort könne er ohne Maske rauchen, was er dann auch tat.
Verdutzt sagte ich „dann rauch ich jetzt auch eine“. Daraufhin belehrte mich der Ordnungshüter, ich dürfe in der Nähe des Galeria Kaufhof-Gebäudes rauchen, mich aber ohne Maske nicht über den Platz bewegen. Natürlich zündete ich mir keine Zigarette an, also setzte ich die Maske wieder auf und mein Gespräch mit der Kinderschützer fort. Der Ordnungshüter ließ von mir ab.
Als wir auseinander gingen, googelte ich die deutschen Raucher – und Coronatoten und fand Erstaunliches!
Das Deutsche Krebsforschungszentrum stellt regelmäßig einen Tabakatlas zur Verfügung. In der Pressemitteilung vom 01.12.2020 steht dieser Satz:
Auf der Seite der Krebsgesellschaft findet sich der Satz: „121.000 Menschen in Deutschland starben 2013 an den Folgen des Rauchens. Damit waren 13,5 Prozent aller Todesfälle durch das Rauchen bedingt.“
Ich persönlich möchte hinzufügen: Diese Tode sind vermeidbar.
Die Welt schreibt wie folgt über den Kollateralschaden Kosten der Corona-Krise:
„Corona-Schulden des Staates erreichen 650 Milliarden Euro
Bund, Länder und Kommunen werden im Zuge der Corona-Bekämpfung voraussichtlich einen Schuldenberg in Höhe von rund 650 Milliarden Euro auftürmen. Das geht aus einer aktuellen Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor. „Je nachdem, was in den kommenden Wochen und Monaten noch passiert, kann diese Zahl auch noch größer werden“, sagte IW-Direktor Michael Hüther nach einem vorab verbreiteten Manuskript.
Noch nie seit 1945 habe der Staat so viel Geld in so kurzer Zeit für ein Ziel ausgegeben wie in der Corona-Pandemie. Nun stelle sich die Frage, wie sich die Kosten bewältigen lassen. Die Konjunkturexperten des IW drängen darauf, auf einen allzu schnellen Schuldenabbau zu verzichten und der öffentlichen Hand lieber Spielräume für notwendige Investitionen etwa in Infrastruktur zu lassen. „Statt wie vom Bund geplant in 20 Jahren sollten die Schulden in 40 Jahren zurückbezahlt werden“, heißt es in der Studie. Außerdem empfehlen die Experten „eine moderate Öffnung der Schuldenbremse“, um den Handlungsspielraum der Bundesländer zu erhöhen.“
Hier ist der Link zum Originaltext. Ihr müsst bisschen scrollen, um zu der Stelle zu kommen.