Zu meinem neuen Buch „Schreib Dich Glücklich – Das Journal“ gibt es jetzt die erste geführte Hypno-Meditation als Gratis Download.
Das Audio dauert gute 17 Minuten, und darin befasst Du Dich fokussiert und konzentriert darauf, wie Dein Idealer Tag aussehen könnte.
How to create a perfect day?
Program your unconscious mind by answering one question

The essential question to answer is — “How does a perfect day look like for you?”
When you search for answers to this question, forget about if such a day is in reach for you. Such considerations would only limit your phantasy and your outcome.
Instead, it is crucial to have a vivid imagination of the specifics.
Preparation for your Answers
For answering that question, please imagine that you do not need to worry about the following things:
- Your existential and material needs
- The success of your ventures
- The opinion of other people about it, including your relatives, parents, significant other, children, business partners, bosses, colleagues, customers and other people.
- How realistic or feasible such a day would be for you.
So it can be, for example, a day on an island in the South Pacific attending an Aloha dance course with the partner of your dreams, which you have not yet come across.
Or, at home, with your real crew and a little bit of fine-tuning around time management and circumstances.
The power of our imagination is limitless.
Now that all obstacles, hurdles and shackles (including the ones you made yourself) have been removed, we can proceed to the core of your perfect day more swiftly and easily.
Imagine your perfect day as tangible as possible.
And yes, variations of perfect days are possible. In the woods, in the kitchen, at work, alone or surrounded by beloved people.
However, when doing a mental run answering the question, please decide on a continuous version.
Then you are welcome to write down as many other variants as you want.
Visualization — let the magic begin!
Here are a few specific questions that will help you visualize your perfect day:
- Where are you?
How long did you sleep?
Where did you sleep?
Was there someone else in your bed? - What time do you wake up?
What is the first thing you do when you wake up?
What do you do then? - Do you have a conscious, healthy morning routine?
What exactly does it contain? - Do you eat and drink in the morning?
If yes, what do you eat and drink in the morning? - Do you have a job?
If so, what kind of work?
When and where do you start your work?
How many hours do you spend working?
With whom? - Who else is in your life?
Do you meet someone?
Where o you meet?
For how long?
Is there a significant other?
Children?
Family? - How much time do you spend with these people on your perfect day?
- What, and when do you eat and drink throughout the day?
With whom do you eat your meals? - Are you doing something for your body?
Are you doing something for
* your mind,
* your soul,
* your health,
* your finances?
If so, what, where, when, with whom and for how long do you spend with the specific issue? - What do you do in the evening?
Who is with you?
By when?
For how long? - Do you have a conscious, healthy evening routine?
What exactly does it contain? - When is bedtime to get enough sleep?
- Finally — how do you feel after such a day?
What makes you so happy about it?
Answer these questions in handwriting and let the answer work on you.
Continuous Programming will bring you there.
Answer these questions in handwriting and let the answer work on you.
Continuous Programming will bring you there.
Your desires function as a guideline in your mind.
Your wishes and goals become an action-plan, a neuro-program for your brain.
When your brain knows how you want to spend your days, it will start to produce supportive situations, and even providence will be at your service.
Nurture the imagination of your perfect day and how you will feel experiencing such an everyday life, and I promise, soon you will find yourself living it!
Proceed to live a perfect day in your heart, and it might transform to an ideal, real life!
*****
This Article originally was published on Medium / The Innovation on 19.10.2020.
6 Gratis-Rezensions-Exemplare für mein Buch Rauschliebe!
Liebe Leser*innen,
Ich wünsche mir neue Buch-Rezensionen auf Amazon, Thalia, LovelyBooks und Goodreads.
Und natürlich auf Euren eigenen Blogs!
Für Oktober habe ich mir 6 neue Rezensionen ausgemalt!
Wer Lust und Zeit zum Lesen und Rezensieren hat, kann mir gern hier antworten oder mir eine PN über karmen@jurela.de mailen.
Ich bin gespant, wer sich meldet und rezensiert!
I am now a Writer for An-Idea on Medium!
A couple of days ago I was invited to write for a publication on Medium.
It is called An-Idea and it is very young and still small.
It was such a lovely surprise to me, since I publish quite rarely on Medium – and actually not especially eagerly.
There are only two handful of articles that I shared on Medium.
To be honest, I didn´t think that my writings, that come in German most of the times, could find a publication there.
Affirmation Afformation
Wahrscheinlich sind Dir schonmal Affirmationen begegnet.
Man formuliert einen Satz mit einer wünschenswerten Aussage als ob sie schon Realität wäre.
Gerne werden bei Affirmationen die Wörter „Ich bin…“ oder „Ich habe…“ an den Anfang gesetzt, weil diese Wörter sehr kraftvoll sind.
Gute Beispiele sind „Ich bin glücklich“, „ich bin gesund“, „ich bin stark“,“ich habe alles, was ich möchte“, und Ähnliches.
Die Sätze, die wir uns den ganzen Tag anhören, formen unsere Gehirne. Synapsen werden dadurch verstärkt und unbenutzte Synapsen werden abgeschalten.
Die Welt ist voller Affirmationen, die wir täglich mit der Popkultur (I´m a creep) , der Werbung (Milch ist gesund), und unbewussten Mitmenschen (Wie mans macht, macht mans falsch) in uns aufnehmen.
Wir können uns indirekt vor destruktiven Aussagen schützen, indem wir Menschen und Situationen meiden, die uns geringschätzen oder herunterziehen.
Daher sind die Sätze, die wir UNS SELBST erzählen, die wichtigsten, dann das sind die einzigen, auf die wir direkt Einfluss nehmen können.
Also Affirmationen oder Afformationen.
Afformationen sind Fragen, die eine wünschenswerte Aussage beinhalten und Dich dazu befragen:
Wie lebe ich, wenn ich glücklich bin?
Was fühle ich mich, wenn ich gesund bin?
Wie verhalte ich mich, wenn ich stark bin?
Wer bin ich, wenn ich alles habe, was ich möchte?
Unsere Gehirne sind Problem-Lösungs-Maschinen. Gib Deinem Gehirn ein Problem, ein Hindernis und es fängt unverzüglch an, das Problem für Dich zu lösen.
Eine offene Frage wird vom Gehirn wie ein Problem behandelt.
Frage gestellt, zack, werden praktikable Lösungen präsentiert!
Dein größter Traum
Wenn ich eine gute Fee wäre, und Dich fragen würde, „Was ist dein größter Traum?“ – was würdest Du antworten?
Du hättest 5 Minuten Bedenkzeit.
Nimm Dir ein Blatt Papier und einen Stift und stell Dir einen Wecker auf 5 Minuten.
Nimm Dir diese 5 Minuten und staune, was nach 5 Minuten auf Deinem Paper steht.
Was macht diese Übung mit Dir?
Was wären die Vorteile eines Teilerfolges?
Wie fändest Du einen Teilerfolg?
Wie kannst Du Deinem größten Traum näher kommen?
Einladung zu meinem nächsten Seminar „Mein Geld und ich sind Freunde“
Kennst Du solche Gedanken:
„das Geld ist knapp“
„die Kohle reicht nie“
„das kann ich mir nicht leisten“
„Man muss sparen, um zu etwas zu kommen“
„über Geld redet man nicht, Geld hat man (oder auch nicht)“
oder
„kein Geld macht auch nicht glücklich“
Das alles sind keine Tatsachen, sondern weit verbreitete Glaubenssätze des Mangels.
Solche Glaubenssätze sind der Schlüssel zu einer ungünstigen Beziehung zu Geld. Weiterlesen „Einladung zu meinem nächsten Seminar „Mein Geld und ich sind Freunde““
Angewandte Mathematik
Hand aufs Herz –
Wie ernst ist es Dir mit Deinen Vorhaben?
Hier will ich Dir angelehnt an die Grundrechenarten veranschaulichen, wo Du stehst.
Addition:
Du setzt still und heimlich ein Steinchen neben das andere und Dein geheimes side-hustle wächst allmählich.
Idee (1) + suzessive Einzelhandlungen > 1
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Weiterlesen „Angewandte Mathematik“
Mach Dich glücklich
Folgen wir dem Gesetz der Anziehung, dann ist es ganz einfach, glücklich zu sein.
Um Dein Leben zu steuern, brauchst Du als erstes einen kraftvollen Gedanken.
Zum Beispiel: Ich bin glücklich.
Einem starken Gedanken folgt AUTOMATISCH(!) ein starkes Gefühl. Weiterlesen „Mach Dich glücklich“
sukzessive, graduell
Das, was wir suchen, die Wendung des Lebens, die alles auf einen Schlag verändert:
wir haben keinen Stress mehr, lieben unsere Arbeit, haben verständnisvolle, liebevolle Partner:innen, einen gesunden, heißen Body und herrlichen Sex, genug Geld und schöne Orte, die wir bewohnen und besuchen…
Weiterlesen „sukzessive, graduell“