Lernen geht eigentlich nur dann richtig gut und easy, wenn man selbst das zu Lernende für sich annimmt, in sich einsinken lässt.
Es verändert das Leben, Deine Kenntnisse, Deine Zugehörigkeit, Deine Vorlieben, Deine Interessen.
Durch Lernen werden wir anders, als wir zuvor waren. Weiterlesen „Lernen“
Kindheitsträume
Als Du etwa zehn Jahre alt warst – wie stelltest Du Dir Dich in Deinem jetzigen Alter vor?
Hast Du Dich – an Deinen eigenen Kriterien von damals und von heute gemessen – eher gut gehalten oder hast du Dich ungünstig entwickelt? Weiterlesen „Kindheitsträume“
Eins – fünf – zehn – los!
Ich habe heute ein zweistufiges Fragespiel für Dich:
1.) Wie und wo siehst Du Dich in einem, fünf und zehn Jahren?
Stell Dir Dich vor, wie Du aussiehst, wie Du Dich fühlst, Deine Gesundheit, Deine Familie, Dein Konto, Deine Freizeit, Deine Arbeit, Deine Freunde, den Ort, an dem Du lebst.
Zufallsfunde oder reiche Ernte
Wenn Du einfach nur heim willst, weil es regnet und Du kurz mal anhältst und dann einfach so – reiche Beute machst…
Lohnt sich ein Herzinfarkt?
Sich über das Verhalten anderer Leute aufzuregen steigert die Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu erleiden.
Falls Herzinfarkt nicht auf Deiner To-Do oder To-Be Liste steht, dann reg Dich nicht über anderer Leute Verhalten auf. Weiterlesen „Lohnt sich ein Herzinfarkt?“
Locker und kompetent
Locker und kompetent – diese Wortkombination las ich vor einigen Tagen im Zusammenhang mit einer Person, die Probleme auf diese Weise löst.
„Wow“, dachte ich… „locker und kompetent. Was für eine zauberhafte Kombi“. Weiterlesen „Locker und kompetent“
Self-talk and self-love
How you talk to yourself secretly will affect how much you love yourself.
„I am too fat.“
„I am too lazy. “
„I am not good enough.“
„I am not educated enough.“
„I am not wealthy enough.“
Your Ego produces these kinds of sentences which you listen to all the time.
Some significant parts of you probably believe that they are true. Weiterlesen „Self-talk and self-love“
The Decisions that you make…
do definitely change your life!
Weiterlesen „The Decisions that you make…“
Mind your languages!
Science has found out that bilinguals perceieve time differently in their two languages.
The language they use will determine their estimation how much time has passed.
Another interessting finding is that bilinguals use two different coexisting phonetic systems when talking or reading or even thinking. The two languages not only compete in pronunciation, but also in words, grammar, interpunction and other specific characteristics like gestures, mimics, humour and proverbs all the time.
The language which is used more frequently becomes stronger – you can compare the strength of your language with the strength of a muscle.
For the sake of peace of mind, the rarely used language gives in. Weiterlesen „Mind your languages!“
Die Versagensängste anderer Leute
Bevor ich einen Blogartikel schreibe, lese ich meistens 10, 20 Minuten auf Medium, Piqd und manchmal auf Zeit-Online dies und das, oder schaue mir ein zwei Videos von Vloggern oder Vorträge an.
Dieses freie Lesen und stöbern bringt mich häufig auf ein Thema, worüber ich selbst schreiben könnte.
Heute habe ich einen Artikel auf Zeit-Online gelesen, den ich einfach hier teilen möchte, weil ich glaube, dass er vielen Leser*innen gut tun wird. Es geht um die allgemeine Überforderung, wenn man gleichzeitig erfolgreich, schön, Familienmensch und wohlhabend sein möchte, und der einzige Weg, dies zu erreichen, Arbeit oder Leistung zu sein scheint. Weiterlesen „Die Versagensängste anderer Leute“