oder das Christkind oder Knecht Ruprecht… oder Geschenkewahn…
Wenn „der Weihnachtsmann“ und „Geschenke“ immer wieder zusammen in Erscheinung treten, dann entstehen neuronale Verbindungen, die sehr stark werden können. Solche Verknüpfungen von verschiedenen Erfahrungen wirken tief hypnotisch in die Gehirnarchitektur und machen aus freien Menschen Konsumenten.
Frage: Wollen wir das wirklich?
Und wollen wir weiter den Kindern erzählen, dass es den Weihnachtsmann oder das Christkind gibt? Mir gefällt dieser Text von Ajahn Jaysaro:
Vom Buddha und dem Weihnachtsmann/ Buddha and the Santa Claus
Schöne Weihnachten, meine Lieben! Liebt Euch selbst und Eure Nächsten. Hab ich vom Geburtstagskind Jesus abgekupfert…