10 Tage Facebook-frei!

Seit 10 Tagen ist Facebook bei mir passé und es tut mir gut.

Ein paarmal habe ich selbstvergessen die Seite aufgerufen und wurde dann erinnert, dass ich den Account deaktiviert habe. Interessant ist, dass ich den Messenger seither auch viel weniger benutzt habe.
Ich empfinde es mehr als angenehm, da nicht mehr mitzumischen. Ich vermisse GAR NICHTS. Das finde ich erstaunlich, habe ich doch noch vor Kurzem täglich auf Facebook reingeschaut und mich mit Neuigkeiten von meinen Frunden, Bekannten und Facebook-Kontakten aus aller Welt, oder aus meinen veganen, feministischen und zahnmedizinischen Gruppen versorgt.
Dieses Konzept finde ich auch immer noch ganz schön.

Ich habe auch immer sehr genossen, mit Fremden zu chatten, wenn sie interessante und ansprechende Dinge gepostet haben.  Aber auch das vermisse ich nicht.

Die abstoßenden Aspekte dieses wirtschaftlichen und politischen Giganten Facebook* überwiegen für mich inzwischen so extrem, dass ich da auch nicht mehr wieder zurück will.

* s. „Cambridge Analytica, Facebook und Donald Trump“
https://www.golem.de/news/cambridge-analytica-wahlkampf-fuer-trump-mit-50-millionen-facebook-profilen-1803-133390.html

4 Antworten auf “10 Tage Facebook-frei!”

  1. Ich bin auch abstinent, seit Monaten schon, und ich habe das Gefühl, ich kann seitdem viel besser meinen eigenen Fokus halten. Ohne die ständige Zerstreuung durch diese ganzen Beiträge allmöglicher Menschen. Die ersten Wochen, war es schwierig, dann nur noch erleichternd, inzwischen nach der langen Zeit empfinde ich tatsächlich mehr innere Ruhe. Ich hab ich mein Profil sogar wieder re-aktiviert, interessiert mich aber überhaupt nicht mehr – es ist für mich nur noch wie ein Telefonbucheintrag. 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: