Ein Hoch auf das Nein! Arnisi!

Immer schöner wird das Wort NEIN für mich…

Endlich fange ich an zu verstehen, dass Liebe und Selbstliebe durch ein aufrichtiges Nein manchmal genauer ausgedrückt werden können, als durch alles andere.

Hier eine kleine Geschichte, wie ich lernte Nein zu sagen.

Vor einigen Jahren rief mich eine Freundin an und sagte, dass ihr Ex-Freund sie per whattsapp um 1400 Euro bat. Die Trennung von ihm war unschön und noch frisch, und sie  musste sich, um die Trennung abzuschließen, einige Beleidigungen von ihm anhören. Sie wollte dem Ex das Geld nicht geben, wusste aber nicht, wie sie das durchführen und begründen soll. Bis dahin hatte sie nicht gelernt, wie sie jemandem einen Wunsch abschlagen soll, und dass sie eine Anfrage auch ohne Begründung verneinen darf.

Ich antwortete: „Das ist ganz einfach. Du sagst einfach –

Es tut mir leid, das geht nicht.“

Genau so machte sie es.
Seither ist mir der Satz „Es tut mir Leid, das geht nicht“ ans Herz gewachsen. Auch ich selbst hatte zuvor Schwierigkeiten Nein zu sagen.
Diesen schönen, neutralen und klaren Satz zu finden war nur aus der Distanz möglich.

Wie man freundlch aber klar nein sagt und dabei bleibt, das wird viel zu selten unter Anleitung geübt. Wozu man Nein sagt, auch das müssen viele Menschen erstmal herausfinden, das wissen viele von uns „von Natur aus“ nicht. Es gibt keine richtige „Nein-Kultur“ in Europa; das Nein hat eine ziemlich lausige Reputation.

Und deshalb hier noch eine Hymne der Verweigerung, „Arnisi“, ein wunderschönes, poetisches Lied von Mikis Theodorakis.

 

 

 

 

2 Antworten auf “Ein Hoch auf das Nein! Arnisi!”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: