Coaching ist ein sensationelles Tool, um näher an seine Ziele heranzukommen.
Durch kraftvolle, inspirierende Fragen wird der/die Klient/in aufgefordert, über seine Wünsche, Ziele und Träume nachzudenken, sie zu verbalisieren und in die Tat umzusetzen.
Ein guter Coach glaubt, dass die Antworten und Lösungen auf alle Fragen und Probleme schon im Klienten drin stecken.
Coach zu sein ist also ein bisschen wie die Arbeit einer Hebamme oder eines Taxifahrers. Der Coach hilft, dem Baby auf die Welt, ins eigenständige Leben, und dem Fahrgast an sein Ziel. Das Ziel benennen und danach leben muss der/die Klient/in selbst.
Eine hilfreiche Haltung eines Coaches gegenüber seinem/ihrem Klienten/in ist zum Beispiel – Mein/e Klient/in hat endlose Kraft, alles zu erreichen und erleben, was er/sie will. Mit dieser inneren Haltung kann ich meine Klienten kitzeln, und sie zu den Themen anregen, die sie wirklich bewegen und berühren.
Coaching kann also dazu dienen, mehr Geld zu verdienen oder klüger zu essen, und sich darüber hinaus der Frage widmen – WOZU DAS GANZE?
Wie soll „Das Große Ganze“ aussehen? Wie kann ich ein sinnvolles Leben leben?
Was erfüllt mich mit Sinn und Glück? Wie kann ich mehr davon kultivieren und alles was mich davon abhält, weglassen?
Als Coach inspiriere und motiviere ich Menschen, ihre Wünsche, Ziele und Träume zu verwirklichen. Während meine Klienten also mehr und mehr in ihre wahre Größe treten, verschmelzen Innen- und Außenwelt mehr und mehr und werden ununterscheidbar, werden eins.