Optimismus

Gestern wurde ich zweimal hart von den Folgen von „zu viel“ Optimismus getroffen.

Beide Male als Totalverlust.

An solchen Tagen ist sogar Optimismus eine fragwürdige Gemengelage. Man investiert und glaubt an etwas, arbeitet daran und gewinnt die betroffenen Menschen und Umfelder, am gleichen Strang zu ziehen – und am Schluß haben die Projekte doch nicht gehalten, was ich mir davon versprochen habe… Es gab Verluste.

Drei Dinge daran trösten mich:

  • Wir haben alles gegeben. Keiner kann sagen, dass wir es nicht versucht haben.
  • Auf lange Sicht lohnt sich Optimismus doch. Auch wenn es manchmal Einbrüche, Enttäuschungen oder Rückfälle gibt.
  • Alles wird gut. Wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht vorbei.

 

2 Antworten auf “Optimismus”

  1. Wenn man im Leben nichts riskiert und versucht hat man schon verloren!
    Bei einem Vrsuch ist nie eine Garantie dabei aber genau das ist das Spannende. Ich bin froh, dass ich Risiken eingehe, dass heisst ich lebe!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: