„Lass es geschehen“ ist ein schöner Satz auf Deutsch.
Grammatikalisch aktiv, inhaltlich auf den ersten Blick passiv.
Schaust Du genau hin, dann erkennst Du, dass er inhaltlich sowohl aktiv, als auch passiv gelesen werden kann:
Die erste, passive Lesart ist in etwa:
Lass zu, dass es geschieht!
Die zweite ist eindeutig aktiv zu lesen:
Mach, dass es geschieht!
Die Schönheit der Sprache zeigt hier, dass es keinen Unterschied macht, wie es geschieht, ob durch passives Zulassen oder durch aktives Eingreifen.