Mit wem vergleichst du Dich?

Sich mit anderen zu vergleichen ist für viele Menschen Quelle des Leidens. Eifersucht, Neid, Selbsthass sind die Folgen.
Auch wenn Du Dich mit Deiner Idealvorstellung vergleichst, dann gibt es auch hier Momente, die Dich entmutigt und verzweifelt zurücklassen.

Hier habe ich etwas für Dich:
Wenn Du Dich in so einer Situation vergleichen möchtest, dann vergleiche, wo Du angefangen hast und wo Du jetzt bist, welchen weiten Weg Du schon gegangen bist, welche  Abgründe und Umwälzungen Du überlebt hast und was Du alles schon umgesetzt hast.
Vergleiche Dich nicht mit anderen, sondern mit Deinem anfänglichen Selbst. Hab Mitgefühl mit Dir selbst.
Hast Du jemals willentlich die zweitbeste oder eine schlechte Option gewählt?
Sicher nicht, denn dann wärst Du der erste Mensch, der das freiwillig getan hätte:

Jeder wählt IMMER und ausnahmslos die ihm am besten erscheinende Lösung. Selbst die Enthaltung oder die Passivität erscheint Dir, wenn Du diesen Weg gehst, als der Beste.
Alle Erfahrungen, die Du erlebst und erschaffen hast, waren notwendig, um DEIN Leben zu leben.

Die Gegenwart ist die einzige Zeit, die wir gestalten können. Die formbar ist. In ihr gibt es keine Zukunft und keine Vergangenheit und auch nicht den Vergleich. Wir selbst sind die einzige Person, die wir ändern und bestimmen können.

Und jetzt Gummi-Twist:
Entweder sind wir alle alles immerzu oder jetzt und hier.

Hahaha!

2 Antworten auf “Mit wem vergleichst du Dich?”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: