Optimierung durch Versagen

Mein Schatzi sagt, ich soll einen Artikel über Optimierung durch Versagen schreiben.

Bitteschön:

Dass Menschen Lust haben, sich und ihre Umgebung zu optimieren, zu verbessern, liebevoller zu leben, kann nicht genug gelobt werden!

Denn zu diesem „sich und die Umgebung verbessern“ gehören Fehler, Versagen, Irrtümer u.ä. ZWINGEND dazu.
Lernen, Wachstum und Verbesserung sind ohne Fehler und Versagen überhaupt nicht denkbar.
Das heisst, wer irgendwas reißen möchte, nimmt von Vornherein in Kauf, dass es Fehler, Irrtümer und Versagen geben wird.
Wie oft sind wir auf den Hintern gefallen, bis wir endlich zufuß gehen konnten? War jedes Hinfallen ein Fehler?

Niemand würde so einen Quatsch ernsthaft verbreiten, und doch herrscht genau diese Weltsicht, wann immer wir „Fehler“ nicht als Möglichkeiten zum Lernen betrachten.
Wer als Kind nicht gelernt hat, Fehler als Lehrstunde anzunehmen, verfällt leicht auf die  limitierten und limitierenden Programme des R-Complexes. Oder aber wir erkennen, dass wir vielleicht nur ein einziges Leben haben, und machen das Beste draus.
Auch aus den Fehlern!

Fehler und Irrtümer sind unsere besten Chacen zu wachsen.

 

3 Antworten auf “Optimierung durch Versagen”

  1. Ob Versagen „zwingend dazu gehört“ wage ich zu bezweifeln, wie so vieles was immer wieder wiederholt wird.
    Ich halte das für einen seit langem gepushten Glaubenssatz, spätestens seit Jesus am Kreuz von den gemeinen Gemeinden propagiert wird.
    Vorschlag: einfach mal gucken, was da so in einem hochkommt, wenn man diesen Glaubenssatz für sich denkt u. dann die Bilder laufen lassen nach dem Motto: „Ich sehe dich. Aha. Soso“

    Gefällt 1 Person

  2. Ich finde gut, wenn Menschen an sich arbeiten und auch aus Fehlern lernen. Aber optimieren? Gruselig! Optimieren kann man Prozesse, Software, Hardware.
    Aber hört auf Menschen zu optimieren

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: