Zweifel

Alle Menschen haben Zweifel.

Zu zweifeln an sich ist schon deshalb keine Besonderheit und erst Recht keine Auszeichnung.
Auch diejenigen, die den Eindruck erwecken, 100 Prozent fokussiert und zielstrebig zu sein, werden von Zweifeln, Selbstzweifeln und Minderwertigkeitskomplexen heimgesucht.
Auch diese als besonders stark wahrgenommenen Leute werden hier und da schwach und geben diesen nagenden Stimmen der Selbstzerstörung nach.

Zweifel aus der anderen Richtung, wie „läuft hier in der Welt eigentlich alles rund??“ sind auch keine Auszeichnung an sich.
Hier in Deutschland gelten Menschen, die zweifeln und ihre Zweifel aussprechen, als intelligent und wach.
Wahre Intelligenz ist doch aber, all das zu sehen, anzunehmen und gleichzeitig das Richtige zu tun.
Sich vor lauter Zweifeln lähmen oder abhalten zu lassen spielt den destruktiven Kräften in die Hände.

Also: Zweifel sind noch kein Zeichen für besondere Intelligenz.
Jede(r) hat Zweifel.
Besonders intelligent sind diejenigen, die es schaffen, mitsamt ihren Zweifeln für sich und ihre Umgebung ein sinnvolles Leben gestalten.

2 Antworten auf “Zweifel”

  1. Passend geschrieben, danke Karmen!
    Das wirkliche Virus ist der Zweifel, nicht zu verwechseln mit gesundem Hinterfragen „wem dient es?“
    Oft zweifeln wir an dem, was uns helfen könnte. Und das, was uns schadet, das glauben wir unbesehen, weil es die Masse glaubt od. vorgibt es zu glauben.

    Zitat Karmen: „Wahre Intelligenz ist doch aber, all das zu sehen, anzunehmen und gleichzeitig das Richtige zu tun.“

    …Und das Falsche zu hinterfragen. Letztendlich gibt es falsch u. richtig nur individuell, so mag für einen etwas in der jetzigen Situation richtig u. für einen anderen (noch) nicht richtig zu sein. Aber generell ist hinterfragen die andere Seite der Münze, das Potential beider ist Unterscheidungsfähigkeit, die aus der Mitte kommt.

    Viel Erfolg mit deinem Buch 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: