Wer spricht, der hört sich auch selbst zu.
Wer für andere kocht, lernt dabei besser zu kochen.
Wer trainiert, wird ein Vorbild für andere.
Wer schreibt, lässt die anderen lesen.
Wer ruht, strahlt Ruhe aus.
Wer sich schön macht, lässt die Angehörigen strahlen.
Wer lernt, macht die anderen staunen.
Wer etwas verspricht, kann seine eigene Integrität üben und ausüben.
Wer anderen hilft, hilft sich selbst.
„Würden die Pforten der Wahrnehmung gereinigt, erschiene den Menschen alles, wie es ist: unendlich.“
(„If the DOORS OF PERCEPTION were cleansed, everything would appear to man as it is, infinite.“) William Blake, 1794.
160 Jahre später, 1954 schreibt Aldous Huxley in Anlehnung darauf das Buch „The Doors of Perception“.
1965 nennt Jim Morrison davon inspiriert seine Band „The Doors“.
Ein Zitat über Wahrnehmung und Realität wird vertieft zu einem Buch und das Buch wird vertieft bis am Ende Musik entsteht. Hat zwar 171 Jahre gedauert aber hat sich gelohnt find ich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🦋
Gefällt mirGefällt mir
Gut Ding will Weile haben…
Gefällt mirGefällt mir