Das Wort Rauschliebe

Im Februar 2017 fing ich mit meinem Manuskript an, und etwa drei Monate später bekam das Kind einen Namen. Fast drei Jahre lang hieß das Buch Doppelleben“.

Vor nichtmal einer Woche musste ich einen neuen Buchtitel finden, da ich verstand, dass Autor:innen, die schon früher ein Buch mit diesem  Titel herausgegeben haben, gesetzliche Rechte auf diesen Namen haben.
Ein Medienrechtsanwalt, Dr. Sven Krüger,  formulierte es so: „Tja, hilft nur ein neuer Titel.“
Ich hatte mich inzwischen sehr an das Wort Doppelleben gewöhnt, sogar 55 Buch-Exemplare und Visitenkarten drucken lassen, und alle möglichen Alternativen erscheinen mir daneben glanzlos. Catherine Strefford, die das Cover designt und das Layout gestaltet hat, empfiehl mir, ein Wort zu wählen, das, genauso wie „Doppelleben“ in das Cover hineingebaut werden kann.

Ich suchte also ein Wort, das die Neugierde weckt, doppeldeutig und irgendwie verboten und verdorben klingt.
Ich fand das Wort Rauschliebe.
Ich habe ausschließlich positives feedback dafür erhalten.

Das ist wirklich erstaunlich. Ganz viele finden sogar, dass Rauschliebe noch besser passt, und ich gestehe – ich auch!
Ich bin so froh darüber.

Vielleicht kommt der Begriff Rauschliebe als deutsches Wort für Co-Abhängigkeit in unseren Sprachgebrauch. Das würde mich sehr freuen….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: