Ottermütter, Pelzkragen und kognitive Dissonanz

Eine bedrohte Ottermutter zeigt ihren Nachwuchs um Gnade bittend.
In der freien Natur wird die Otterfamilie
manchmal durch dieses Verhalten verschont.
In den Fellfarmen der Bekleidungsindustrie und Fashionliebhaber*innen herrscht keine Gnade. Wir Menschen jagen weiter nach ihrem Fell
.

Dieses Bild und die Info dazu wirken sicher sehr verstörend auf mitfühlende Menschen.
Ich fand es in einem Social Media feed, und viele Leute kommentierten, dass nur kranke Gerhirne sowas zulassen würden, die Menschen seien Bestien und manche setzten weinende oder wütende Emojis dazu.

Ich (K) kommenierte – „das ist genau der richtige Moment, auf eine vegane Ernährungsweise umzustellen.“

Antwort (A) : „die wollen ihr Fell nicht ihr Fleisch 😪

K: Beides vollkommen sinnlos.
Vollkommen unnötig.
Verblendet.
Als wäre Fleisch etwas, wofür man töten müsste…

A: da gebe ich dir recht , aber was greifst du mich an , jeder hat da eine andere Meinung was Fleisch angeht u die sollte man jedem auch lassen , Fell braucht keiner zum Leben u nun hab ein schönes , kuscheliges Wochenende 🙂

K: Oh – das war kein Angriff.
Ist nur ein Fakt.
Kein Mensch in Deutschland braucht Fleisch zum Leben.
Ich habe keine Meinung oder Angriff gestreut, sondern eine Tatsache.

Der menschliche Konsum von Fleisch, Fisch, Eiern, Milch- und sonstigen tierischen Produkten ist in Deutschland und Mitteleuropa zu 100% vermeidar.
Das bedeutet Tod und institutionalierte Tierquälerei (98% der Fleischproduktion findet in Massentierhaltung statt) für einen kurzfristigen Geschmackskick.
Fleisch zu essen hat für uns Menschen keinen physiologischen zusätzlichen Nutzen, ausser dem Geschmackserleben.
Bis der Fisch oder das Speckomelett in unserem Darm zu Kot wird, dauert es wenige Stunden.
Für diese paar lausige Stunden hast Du Nährstoffe, Proteine und Vitalstoffe, die Du auch aus Linsen und Kartoffeln bekommen kannst.
Dafür wird das Tier gequält und geschlachtet, Du bezahlst dafür und verarbeitest es dann zu Kot…
Ein sinnloses Leben, ein sinnloser Tod…

Da ist der Pelzkragen nachhaltiger, zumal die Jacke ein paar Jahre getragen wird.

A: (…) ich hasse diese veganen Belehrungen u es nervt mich immer , ich esse nun mal gerne 1,2 mal in der Woche Fleisch , aber ich quäle keine Tier dabei u schade dass man sich nicht gegenseitig akzeptiert will , selber achte ich auch auf diese Dinge und gebe lieber gerne 2 € mehr fürs Fleisch aus , als billig Fleisch zu kaufen wo man weiß , dass die Tiere es nicht gut hatten , (…)

Noch eine andere Teilnehmernin (A2):
Leider sind ja gerade in diesem Themenbereich die Fronten oft total verhärtet. Ich freue mich, dass sich herausstellt, dass wir hier auf einer Wellenlänge sind. Ich halte es wie du: selten Fleisch, dann aber aus glaubhaft guter Haltung zu einem angemessenen, dadurch höheren Kaufpreis. Hülsenfrüchte sind übrigens wirklich eine gute Alternative. Jedoch werden pflanzliche Eiweiße anders verstoffwechselt als tierische, und letztere benötigen wir ebenso. Ich wünschte, es wäre anders. Auch z. B. bei Eiern: nicht aus der Batterie oder Käfighaltung, sondern aus Bodenhaltung oder noch besser von den mobilen Hennen. – Auch dir wünsche ich noch einen schönen Tag! <3

K: Wie kommst Du darauf, dass wir diese tierischen Eiweisse brauchen?
Wie erklärst Du Dir, dass so viele Veganer ganz ohne sehr gesund leben?
Pflanzliche Ernährung wird sogar als eine der gesündesten Ernährungsarten gefeiert. Hier beispielsweise nachzulesen:

https://albert-schweitzer-stiftung.de/themen/vegan-gesund

Ich bin einfach interessiert und ich halte mich nicht für verhärtet.
Ich sah den Post mit der Otterfamile und wunderte mich, dass alle zurecht voller Mitgefühl sind, aber die Kuh und das Schwein Null Mitgefühl bekommen.
Viele Kühe weinen und schreien mehrere Tage lang, wenn ihnen die Kälber weggenommen werden.
Schweine sind teilweise klüger als Hunde oder bis zu zweijährige Menschen….
(Wo Otter da stehen, weiss ich nicht… ich habe aber wegen meines indianischen Horoskopes eine besondere Verbundenheit zu Ottern 🙂 )
„Fleischliefernde“ Tiere werden für den Geschmackskick gemampft… Und wie gesagt, innerhalb weniger Stunden rausgekackt. Das finde ich für die Tiere und für uns Menschen absolut unwürdig, zumal wir die freie Wahl haben, dieses Zeug nicht zu essen.
UND: 98% der produktliefernden Tiere kommen aus der Massentierhaltung.

Das bedeutet: Wenn Du dir ein Eis im Hörnchen mit drei Kugeln kaufst, das nicht ausdrücklich als Bio UND ohne Kükenschreddern angepriesen wird, dann wurden nur für dieses eine einzige Eiscreme-Vergnügen wahrscheinlich ein-zwei männliche Küken geschreddert. Die weiblichen Legehennen haben ihr gesamtes Legeleben in einem ein unterirdisch inhumanen, verstörenden Konzentrationslager verbracht.

Wenn Du eine Quarkquiche isst, dann wurde dafür zumindest ein Kalb der Mutter entrissen, damit die Mutterkuh schön weiter Milch für die nächste Quarkquiche produzieren kann.
Wenn es ein weibliches Kalb war, dann blüht diesem ein Leben als Melkmaschine, wenn es ein männliches war, der Tod. Das männliche hat Glück, weil der schnelle Tod heilvoller ist, als die barbarische Milchkuhhaltung es jemals sein kann.

Eis und Quark-Quiche sind nur zwei Beispiele, wo wir zwar die Tiere nicht selbst quälen, aber andere dafür BEZAHLEN, dass sie es tun. Und zwar zu einem Hungerlohn.

…und: im Eis und in der Quarkquiche sind Milch UND Eier drin… Beide scheinbar ganz normale, unauffällige, sogar vegetarische Snacks.
Für Fleisch wird das Tier freilich direkt geopfert.
Diese Ernähungsweise bringt sinnlose Tierquälerei, kaputte Arbeitsbedingungen, unnötigen CO2-Ausstoß, Risiken für Zivilisationserkrankungen und den sicheren Tod für die Tiere.

***
Ich habe einige Stellen in der Konversation zum besseren Verständnises leicht geändert.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: