Philipp über den größten Kostenfaktor

Pessimismus!
Es gibt noch andere miese Brüder und Schwestern des Pessimismus, wie zum Beispiel Hintertürchen, limitierende Glaubenssätze, mit denen man sich selbst identifiziert, wie beispielsweise „ich habe nicht genug Selbstvertrauen“ und Angst.

Gewohnheitsmäßiger Pessimismus ist extrem destruktiv – da gebe ich Philipp recht!
Er zeigt aber auch einen Ausweg – Bitteschön:

 

Der größte Kostenfaktor ist Pessimismus. Wer nichts anfängt, wird nichts erreichen. Wer sich das Negative ausmahlt, zieht es an. Der Pessimist sieht …

Kostenfaktor

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: