Liebe Bloggerfamilie, ist unter Euch auch jemand, der wie ich bis zum bitteren Ende den Classic Editor benutzt hat, und jetzt dumm aus der Wäsche guckt?

Bis vor einigen Tagen habe ich nich den Classic Editor benutzt, und jetzt fehlen mir zwei wirklich liebgewonnene Funktion im Block Editor, nämlich
1) „Weiterlesen-Tag einfügen (Shift+Alt+T)“
2) Beim Einstellen des Veröffentlichungs-Termins sehe ich nicht mehr im „Status“, an welchen Tagen ich schon einen Artikel geplant habe. Jetzt muss ich also aus der Maske der Erstellung des Beitrags raus, und aus der Liste der geplanten Beiträge mühsam herausklamüsern, an welchem Tag ich noch keinen Beitrag geplant habe, mir das merken und das in den Status von Hand übertragen.
Wie habt Ihr das gelöst?
In dem WP-Theme, das ich verwende — Penscratch2 — geht das mit dem „Weiterlesen“ über eine globale Voreinstellung, die dann automatisch für alle Beiträge gilt, ohne dass ich sie manuell in einen einzelnen Beitrag einfügen müssten.
Wg. „Veröffentlichungs-Termin“:
Hast Du keine Möglichkeit, zum alten Editor zurückzukehren, evtl. indem Du über https://name-deiner-website.wordpress.com/wp-admin reingehst ?
Eckhardt Kiwitt, Freising
LikeGefällt 2 Personen
Super, danke für den Tipp mit dem Administrator – ich werde es versuchen!
LikeLike
Ein toller Fortschritt von WP, dass man einen Weg finden muss, den alten Editor über Umwege zu finden. Ist ja wie bei Microsoft hier 😀 *zynismus off*
Danke für Deine Hilfe! Der Blockeditor ist für mich leider auch nicht kein Freund! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
🤪! Stimmt, Isso!
LikeLike
GENAU isso 😉
LikeLike
Hi Karmen,
das mit dem Weiterlesen-Tag funktioniert bei mir, wenn ich in einen neuen Block einfach /mehr eingebe. Mit dem lassen sich verschiedene Funktionen suchen. Hoffentlich hilft das. 🙂 Für das zweite Problem habe ich leider keine Lösung.
Liebe Grüße, Helen
LikeLike
Mit dem Querstrich / meine ich 😀
LikeLike
Hallo Helen, wie meinst Du das mit dem Querstrich?
Ist das für die Terminierung oder für den Weiterlesen-Tag?
LikeLike
Also ich habe für den Weiterlesen-Tag folgende zwei Lösungen gefunden:
Ich kann einen Classic Block einfügen, nur um ein Weiterlesen-Tag einzufügen und ich kann einen Textauszug auswählen, der angezeigt wird.
Mit beidem bin ich zufrieden.
Das Kalenderproblem ist noch nicht gelöst.
LikeLike
Für den Weiterlesen-Tag. Wenn du „/“ (ohne die Anführungszeichen, also nur diesen Schrägstrich (nicht wirklich Querstrich, sorry) in einen Block tippst, kannst du damit irgendwelche Funktionen suchen. Mit „/mehr“ (wieder ohne Anführungszeichen :D) wird der Weiterlesen-Tag eingefügt. Was man damit sonst noch so machen kann weiß ich nicht so genau. Macht das Sinn bzw. klappt es? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow, danke Dir!
Probier ich aus!!
LikeLike
Gut, dass du schon eine Lösung gefunden hast! Für das Kalender-Problem hab ich leider auch keine Idee.
LikeGefällt 1 Person