icke schreibe wieder!!!!

Gestern habe ich mich zum ersten mal seit Wochen wieder meinem aktuellen Buchprojekt gewidmet.

Interessant ist, dass ich während der 100-Tage-Challenge nicht in der Lage war, am Buch weiter zu schreiben. Nachdem ich die Challenge absolviert habe, blogge fast täglich weiter, und es fühlt sich an, als hätte ich wieder etwas Raum und Zeit, mein Buch voranzutreiben.
Die Kunst ist, die Herzensprojekte wieder aufzunehmen und nicht in die alten Muster zurück zu fallen, nämlich zu Prokrastinieren, oder sich hinter allen möglichen Ängsten, Süchten, äußeren Umständen und Ähnlichem zu verstecken…

Gestern habe ich den gesamten Text und meine Randnotizen einmal durchgelesen und angefangen, meine Kommentare abzuarbeiten. Es wird ein Buch, das im ersten Teil einige Ergebnisse und Anwendungsmöglichkeiten der positiven Psychologie aufzeigt, und im zweiten einen Übungs- oder Journalteil bietet. Also ein „Mitmach-Buch“. Wahrscheinlich wird es schon bald eine erste Version zum Probelesen und Praktizieren geben. Meine selbst gestellte Deadline fürs Schreiben ist Ende April.

Auch mit etwas Abstand gefällt mir der Text und die Idee immer noch supergut: Die Segnungen der positiven Psychologie theoretisch und praktisch nutzbar zu machen, also eine Psychologie, die nicht nur verwirrten und gestörten Menschen Linderung bringt, sondern auch ganz „normalen“ Menschen Inspiration und schärfere Orientierung bietet. I like it!!

Der Weg dahin – zu recherchieren und aufzuschreiben ist ein herrlicher Genuss für mich… Besser kann Leben sich kaum anfühlen….

 

6 Antworten auf “icke schreibe wieder!!!!”

  1. Ja, spannend! Toll deine Energie so ein Projekt in Angriff zunehmen.
    Was verstehst Du denn unter „positiver Psychologie“? Gibt es eine negative?
    Und….was heisst hier schon gestört…und wer ist eigentlich normal?
    Diese Kategorien könnten eine Frage des Zeitgeistes sein und des Bemühens der Psychiater eines Nachweises von Wissenschaftlichkeit durch Katalogisierung (DCM ICD10; auch für die Krankenkassenabrechnungen) , auch als Teilbereich der Medizin anerkannt zu werden.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: