Bullshit Bingo der Sprichwörter

Viele Sprichwörter sind so einprägsam und eingeprägt, dass sie so eine tiefe und unterbewusste Wirkung wie Glaubenssätze ausüben können. Mein Freund Sebastian hat mir einige solcher Sprichwort-Blüten zusammen gesucht, die wir jetzt schön umdrehen werden, damit wir mehr Spass damit haben.

Aller Anfang ist schwer.

Aller Anfang ist leicht. Aller Anfang ist magisch. Aller Anfang ist aller Anfang.

Arbeit ist das halbe Leben

Rumdudeln ist das halbe Leben.  Arbeit ist drei sechzehntel Leben. Freude ist das halbe Leben. Ein ganzes Leben voller begeisternder Arbeit – Gerne doch!

Aus nichts wird nichts

Aus nichts wird alles. Alles war mal nichts. Nichts gibts nicht. Alles wird zu nichts. Nihilismus is nüscht. Aus Nichts wird mehr oder weniger Nihilismus. Das gibts doch alles gar nicht. Nichts gibts genausowenig wie es Gips nicht gibt. Äh. gipst. Facit: Alle Aale alle!

Undank ist der Welten Lohn

Undank ist der Welten Hohn. Dank ist der Unwelten Lohn. Undank lohnt sich nicht. Nicht hier, noch sonstwo. Dankbarkeit ist heut gratis.

Das dicke Ende kommt noch

aber nur, wenn Du am Dünnen angefangen hast. Das dicke Ende war schon da. Der dicke Anfang kommt auch noch, das dünne Ende bleibt heute zu Hause, während am Ende Dick doch noch kommt.

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Der späte Wurm vögelt früh. Der späte Vogel wurmt sich. Der komische Vogel persifliert den Wurm. Der schlafgestörte Vogel malträtiert den Wurm. Der frühere Vogel ist heut ein Wurm. Wer will morgens schon Würmer essen? Der späte Vogel isst Vegan.

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist der Weg und das Ziel ist das Ziel. Das Ziel ist weg – weg ist das Ziel!

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.

Ohne Arbeit kein Vergnügen. Erst Vergnügen mit der Arbeit, dann harte Arbeit mit dem Vergnügen. Heute das Vergnügen, gearbeitet wird morgen. Na dann – Viel Vergnügen mit der Arbeit!!

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

Man kann den Tag auch schon am Morgen loben. Früh, Mittag, spät und nachts –  Du sollst immer schön den Tag loben! Man kann auch am Abend schon den kommenden Tag loben. Du kannst auch am Tag schon den Abend loben!

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.

Was Hans lernt, davon hat Hänschen gar keine Ahnung. Hans und Hänschen machen eine Lerngruppe. Was Hänschen nicht gelernt hat, hat ihm keiner beigebracht. Was Hänschen nicht gelernt hat, braucht er vielleicht auch nicht.

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

Wer zu spät kommt, muss sich solche Sprüche anhören. Wer zu spät kommt, verpasst die Werbung. Wer zu früh kommt, muss noch eine Weile warten. Wer zu früh kommt, hat hoffentlich ein gutes Buch dabei. Wer zu spät kommt, darf nochmal kommen. Wer zu spät kommt, darf auch früher gehen.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Ein Meister fällt und fliegt, kommt und geht wohin und woher er will.  Der Himmel hängt voller Meister! Meister, spring doch mal in den Himmel hoch!!!

Was lange währt, wird endlich gut.

Was lange gärt wird letztlich übel. Was lange gärt wird letztlich Bier. Was lange währt kann einem ganz schön lang vorkommen. Was lange währt war vielleicht die ganze Zeit schon gut. Was kurz währt war kurz mal gut. 

Wer zuletzt lacht, lacht am Besten.

Wer zuletzt lacht ist ein Penner. Wer meint, am Besten lachen zu müssen, hat echt ein Problem. Wer zuletzt lacht hat eine lange Leitung. Wer schon am Anfang lacht, lacht am längsten. Wer lacht, hat es am Besten.

 

7 Antworten auf “Bullshit Bingo der Sprichwörter”

  1. Sehr wahr. Mit diesen Goethe-Sprüchen sollte man sich nicht dumm anquatschen lassen! Auch werden bei mir jetzt die Alarmglocken schneller angehen, wenn ich mich aus Bequemlichkeit selbst verleiten lasse, mit diesen demotivierend zynischen Sprüchen zu argumentieren.

    Gefällt 1 Person

    1. ich glaub ja goethe hat so nen kram nicht von sich gegeben…der hatte es eher mit seiner christiane..sie spielte die flöte, bis zu morgenröte!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: