Finstere Botschaften

Schmerz, Scham, Krankheiten, Scheidungen, Abhängigkeiten, co-abhängige Beziehungen….
Alle möglichen finsteren Botschaften scheinen uns zu zu ereilen, sodass wir meinen, nicht in der Lage zu sein, das zu tun, was wir eigentlich wollen.

Aber ist das wirklich so?

Was verbirgt sich hinter all diesen Botschaften?

Vielleicht möchten sie Deine Aufmerksamkeit nur auf Dein wahres Schicksal lenken:

Frag Dich selbst
– Wie würde mein Leben ohne diese Finsternis aussehen?
– Wofür brauche ich die Finsternis?

Bald wirst Du weitere Fragen beantworten.

Sie werden in etwa so klingen:

– Wie muss mein Leben sein, um stolz und voller Vitalität zu sein?
– Wer ist in einem solchen Leben bei mir?
– Wo wohne ich?
– Was arbeite ich? Und wie viele Stunden?
– Was mache ich noch?
– Wie geht es mir?
– Wie kann ich diese Art von Leben schaffen?
Und so weiter.

Eine Analyse dessen, was sich jetzt in Deinem Leben befindet, könnte der erste Schritt sein.
Analysiere – welche Bereiche in DeinemLeben tragen tatsächlich zu Deiner Vorstellung von einem guten Leben bei? Die meisten Menschen würden darauf Dinge wie Gesundheit, Wohlstand, Familien- und Sozialleben, Arbeit, Sinn und Sinn im Leben, Abenteuer, Sicherheit und ähnliches nennen.

Erstelle eine Liste mit allen Lebensbereichen, die Dir etwas bedeuten.
Anhand dieser Inventurliste kannst Du sehen, welche Bereiche bereits gut laufen und welche geändert oder transformiert werden dürfen.
Indem Du einerseits hilfreiche, freundliche Ereignisse in Dein Leben einlädst, und andererseits den alten, störenden Schrott entsorgst,  kannst Du Veränderung und Transformation erlangen.

Dazu fordere ich Dich hiermit auf.

Dieser Beitrag erschien original als „Messages from the Dark Side“ am 13.09.2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: