Folgen wir dem Gesetz der Anziehung, dann ist es ganz einfach, glücklich zu sein.
Um Dein Leben zu steuern, brauchst Du als erstes einen kraftvollen Gedanken.
Zum Beispiel: Ich bin glücklich.
Einem starken Gedanken folgt AUTOMATISCH(!) ein starkes Gefühl.
Einem starken Gefühl folgt eine starke Entscheidung und dann eine ganze Kette von Handlungen, die Deine Entscheidung untermauern.
Lass NIEMALS zu, dass diese Handlungskette abreisst.
Der Teil am Anfang, der läuft ganz automatisch. Unser Gehirn macht das für uns.
Triff die Entscheidung aus ganzem Herzen, und dann liegt es an Dir, die Handlungskette aufrecht zu erhalten.
Denk Dich glücklich, dann kommt das Glück auch zu Dir.
Gebe dir vollkommen recht so ist es mit vielen Dingen denk dich frei und du wirst dich frei fühlen , denk dich reich und du wirst reich werden, da du Geld anziehen wirst wie einen Magneten, ganz genau so funktioniert es 😉
LikeLike
Oh, Karmen! Danke für diesen Beitrag!
Wie oft man im Stress des Alltags, der ganzen Produktivität und Effizienz in Beruf und unseren Herzensprojekten vergisst, sich selbst aufzubauen und positiv zu denken!
Dazu fällt mir etwas ein:
„Man ist, was man isst“ kennt man ja, aber viel wichtiger ist: Man ist, was man denkt!
Was du in Bezug auf „Glück“ beschreibst, hatte einen entscheidenden Einfluss auf meine Arbeit heute, denn nur so wurde mir bewusst, dass ich selbst entscheiden kann, wer, wie und was ich bin.
Übrigens, weil es mir gestern wieder in den Sinn kam, der Film „The Matrix“ handelt im Grunde genau davon! Was man ist, ist weder Schicksal noch Fügung, und man muss es auch nicht einfach hinnehmen; es ist eine Entscheidung!
Die Schwierigkeit liegt nicht am Tun, sondern an der Bewusstwerdung, dass man an nichts gebunden ist, was von einem erwartet wird, oder was man glaubt zu sein, weil man es gesagt bekommt („zu dumm“, „zu tollpatschig“, „Schulabbrecher“, „mittellos“, …), oder was man sich selbst einredet, oder, oder, oder …
So, jetzt klopf ich mir aber auf die Finger, bevor ich eine Abhandlung hinterlasse! Nochmals herzlichen Dank für den „Friendly reminder“, wie wichtig positive Booster sind! 🙂 Hab noch ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
PS.: WordPress scheint meine Absätze gefressen zu haben. Sorry, liebe:r Leser:in, so einen Klotz Text wollte ich dir nicht zumuten!
LikeGefällt 1 Person