Wenn Du gähnst, fangen die Leute um Dich herum an zu gähnen. Wenn Du auf offener Straße konzentriert in den Himmel guckst, gucken die anderen Passanten auch hoch, was es da zu sehen gibt. Man hat sogar herausgefunden, dass wir Menschen völlig sinnlose und bescheuerte Dinge nachahmen, wenn nur alle anderen dabei mitmachen, wie zum Beispiel im Wartezimmer bei einem Piepton aufzustehen.
Wie das?
Unser Verhalten und unsere Launen sind ansteckend!
Wir Menschen machen einander nach, ob aus Gruppenzwang, aus Harmoniesucht, oder um zu gefallen – aus welchen Gründen auch immer, wir tun es andauernd.
Das bedeutet aber auch, dass wir aus uns heraus etwas dafür tun können,
dass unsere Umgebung so wird, wie wir sie brauchen und wünschen.
Wir kreieren unsere Umgebung!
Wenn Du Party-Smalltalk langweilig findest, dann überlege Dir ein paar so richtig packende Fragen für Deine nächste Party-Begegnung. Anstatt zu fragen „Was arbeitest Du?“ oder „Wo kommst du her?“ kannst Du beim nächsten mal fragen – „Was hat Dich heute zum Lachen gebracht?“ oder „Was willst Du in Deinem Leben noch unbedingt erleben?“ oder „Wie wäre Dein idealer Tag?“ Das wird Dein Gespräch ganz sicher extrem interessant und kreativ machen, und Du wirst in guter Erinnerung bleiben. Vor allem dann, wenn Du auch noch gut zuhören kannst!
Du kannst Dir aber auch überlegen, wie Du auf die üblichen „langweiligen“ Fragen interessant antworten kannst.
Also anstelle von „Zahnärztin“ kann ich auch sagen – „ooch ich mache viele tolle Dinge… Am liebsten schenke ich Menschen ein schönes Lächeln und mehr Selbstbewusstsein.“ Und schon kann man über die verbindende Kraft eines Lächelns und über Selbst-Bewusstsein parlieren. Dann verschwimmt die Trennung zwischen der Privatperson und der „Frau Doktor“ in mir – und sofort wird es spannend…
„Wo kommst Du her?“ kann auch eine sensationell gute Frage sein, wenn wir das auf unsere inneren Prozesse, unsere Lebensreise anwenden oder sogar die Perspektive eröffnen – „Wo will ich hin?“ Oder wenn Du gelegentlich eine genetische Analyse machen lässt, die auf Deine Vorfahren schließen lässt – Ha! Da sind dann sofort Kultur, Natur, Völkerwanderung, Liebe, Familiengeheimnisse und so weiter im Gespräch!
Du kannst die Stimmung und die Gespräche, die Du führst, gestalten. Genauso kannst die Beziehungen und Begegnungen gestalten! Wenn Du selbst interessant bist, werden die anderen auch interessant.
Interessante Gespräche regen zu einem interessanten Leben an!