Worauf kannst Du zählen, wenn die Welt Angst und Schrecken produziert?
Worauf kannst Du Dich verlassen?
Was ist das Gold in Dir, das in die Welt treten möchte?
Was sind Deine Werte?
Worauf muss die Welt verzichten, wenn Du Dich weiter hinter Deiner Angst versteckst?
Worauf kannst Du zählen? – hier klingt ja Quantitatives an: Zahl.
Üblicherweise verstehen wir das als eine additative Iteration, also z.B.:
5 = 1+1+1+1+1
Nun ist klar, daß die Hand nur handeln kann, wenn die einzelnen Finger sich als Organe derselben verhalten.
Die Handlung basiert also auf Kohärenz.
Worauf wir also zählen könnten, wäre, wenn uns Kohärenz gelingt.
Die gelingt, wenn wir den kleinsten gemeinsamen Nenner in uns mit den anderen Menschen finden.
Dieser kleinste gemeinsame Nenner ist: die Liebe zum Leben.
Aus diesem Wert, wenn wir ihm einmal wirklich auf den Grund gehen, lassen sich alle anderen „ableiten“:
Akzeptanz der Verschiedenheiten = Artenvielfalt, Schutz der Erde und Natur und insbesondere des heranwachsenden Lebens, die Achtung vor jedem Leben und das Recht auf ein Leben, wie es dem individuellen Leben selbst entspricht.
OK – und dann entstehen Gemeinschaften (also Kohärenzgebilde). Und die sind das, woheraus auch wiederum Resilienzen für den Einzelnen entstehen.
So lebe ich z.B. in selbst gewählten und selbst mitgestalteten Solidargemeinschaften und aus meiner Sicht gibt es nichts Sicheres, als Menschen, auf die Verlaß ist, weil sie selbst diesen Aspekt der Kohärenz und der Liebe zum Leben leben ! Hierauf kann ich zählen …
LikeGefällt 2 Personen
Herrlich.
Ich gratuliere Dir.
LikeLike
danke Karmen,
ich meinte „additive Iteration“ – Rechtschreibfehler, ist wohl aber auch so verständlich 😉
LikeGefällt 1 Person
ja, den Tippfehler hatte ich überlesen.
LikeLike