Ich liebe kreatives Schaffen!
In der Jugend habe ich zehn Jahre lang Theater gespielt, 10 Jahre lang Schmuck designt und hergestellt, immer wieder gezeichnet, (ganz rudimentär aber mit viel Wumms) musiziert und seit zwei Jahren schreibe ich ambitioniert.
Durch schöpferisches Handeln erkenne und bewerte ich vieles neu.
Das passiert ganz unbewusst. Ich widme mich meinem gewählten Thema ganz bewusst, und ich habe meine Agenda beim Schreiben, meinen roten Faden.
Welche Kollateral-Gedanken, Neben-Kriegschauplätze, Abgründe und Mördergruben sich aber en passant noch auftun, das ist durchaus immer wieder überraschend…
Meine Erfahrung sagt mir, dass Kreativität Dich ganz sicher irgendwann auch dort hinführt, wo Du eigentlich nicht hin willst, dorthin, wo es weh tut, und wo das Unterbewusste ins Spiel kommt. Das ist im Vergleich zur Hypnose, Coaching oder Meditation der vielleicht etwas langsamere Weg, vielleicht aber auch nicht.
Beim kreativen Schaffen wird immer etwas von Bedeutung produziert, was man sinnlich erfahren kann, und woran man immer weiter arbeiten kann…
Ich kann nur JEDEM ungefragt empfehlen, irgendetwas Kreatives im Leben zu praktizieren. Das Thema, das Sujet, das Werkzeug ist völlig egal. Es geht um den kreativen Ausdruck. Kochen, malen, schreiben, musizieren, häkeln, erziehen, Bücher archivieren, die Wohnung umräumen, Gespräche kuratieren, Treffen organisieren… in allen möglichen Aktionen liegt kreatives Potential, das glücklich und frei macht.
Es ist herrlich! Nein, göttlich… so kommen wir mit unserer Göttlichkeit in Kontakt…
Und auch da wird klar, das das Bewusste nur einen Mini-Bruchteil unseres Lebens ausmacht, auch wenn unser Gehirn sich wirklich müht, uns etwas anderes zu suggerieren…
Sei gegrüßt, Karmen!
Es ist schön und anregend, jeden Tag einen Impuls von Dir zu erhalten!
Aber eine Frage habe ich nun doch: Willst Du, wenn wir das kreative Schaffen verstehen wollen, wirklich z.B. das Häkeln auf die gleiche Stufe mit dem Schreiben und dem Musizieren stellen? – Oder wie kann ich Deine Vorstellung von Kreativität nachvollziehen? …
Weihnachtliche Grüße,
Michael
LikeLike
Hallo mein Lieber! Ja, Kreatives Schaffen ist kreatives Schaffen. Wie wertvoll welches Werk schließlich für Einzelne, eine Gesellschaft oder eine Mehrheit ist, ist nicht das Thema dieses Beitrages.
Und – ich denke nicht, dass jedes kreative Schaffen gleich KUNST ist, das sicher nicht… falls das in Deiner Frage mitschwingt.
Fröhliche Feiertage und Rauhnächte!
LikeLike